Odoo für Durchstarter
Unsere Lösung für zukunftsgerichtete KMU, grössere Unternehmen und solche die es schnell werden wollen
Das Durchstarterpaket haben wir entwickelt, um so schnell wie möglich Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihre zukünftige Lösung in Odoo abzubilden. Mithilfe von Bootcamps nähern wir uns Schritt für Schritt gezielt der Lösung an und Sie sehen regelmässig den aktuellen Fortschritt. Wie dies im Detail funktioniert, sehen Sie hier:
Bootcamp I: Kernkompetenzen und weitere Bedürfnisse
Tätigkeiten
Im Rahmen eines Workshops werden die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens definiert. Diese bilden den Fokus des Projekts, um möglichst viel Wert zu generieren. Regulatorische Rahmenbedingungen werden aufgenommen. Unterstützungsprozesse werden bestimmt, aber nicht im Detail besprochen. Wir zeigen die Möglichkeiten von Odoo auf und bringen Best Practices ein.
Ergebnisse
Der Scope des Projekts ist abgesteckt, der Zeitplan erstellt und die Kosten geschätzt. Ebenso ist grundsätzliche Entscheid über das Hosting gefällt. Sie stellen uns einen repräsentativen Satz der aus dem bisherigen System zu importierenden Daten zur Verfügung.
Bootcamp II: Die Lösung ist designed
Tätigkeiten
Wir bilden die Kern- und Unterstützungsprozesse im System ab. Wir importieren den zur Verfügung gestellten realen Datensatz. Die Kernprozesse werden anhand realer Geschäftsfälle simuliert. Die festgestellten Gaps werden sofort angegangen: Die finale Lösung wird visualisiert, indem wir Anpassungen simulieren, d.h. mit einfachen Mitteln die finale Lösung zeigen. Individuell programmiert wird nach wie vor nichts.
Ergebnisse
Die Gaps sind bestimmt, priorisiert und im Backlog festgehalten. Dank der Visualisierung der finalen Lösung verfügen Sie über eine konkrete Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung der individuellen Programmierungen. Wir geben Feedback über Bereinigungsbedarf bei den zu importierenden Daten und unterstützen bei Bedarf. Sie verfügen über eine solide Grundlage mit realen Daten und können bereits Erfahrungen mit dem System sammeln.
Bootcamp III: 90% der Lösung ist realisiert
Tätigkeiten
Wir setzen die individuellen Programmierungen um – in Odoo ist das schnell und verhältnismässig kostengünstig realisierbar. Anschliessend präsentieren wir die finale Lösung inkl. umgesetzte individuelle Programmierungen der Kernprozesse anhand realer Geschäftsfälle und Daten.
Ergebnisse
Der restliche Bedarf an Rework wird bestimmt und im Backog festgehalten. Die Keyuser kennen die Lösung.
Bootcamp IV: Endspurt
Tätigkeiten
Sie führen die Kernprozesse mit den umgesetzten individuellen Programmierungen selbständig durch. Die benötigten Daten aus Altsystemen werden importiert. Der im letzten Bootcamp festgestellte Bedarf an Rework wird umgesetzt.
Ergebnisse
Die Keyuser sind versiert im Umgang mit der Lösung und sind in der Lage, weitere Mitarbeiter einzuführen. Die Enduser werden geschult, entweder durch die Keyuser oder durch uns. Sie sind bereit für den Go-Live.
Go-Live
Tätigkeiten
Die Accounts aller User werden produktiv geschaltet. Die abgelösten Altsysteme werden nicht mehr benutzt.
Ergebnisse
Odoo ist live und Sie sind ein gutes Stück digitaler unterwegs.
Solide Grundsätze
Diese entscheidenden Punkte behalten wir im Fokus
Wettbewerbsvorteile stärken
Der Grossteil der Ressourcen sollte so investiert werden, dass bestehenden Wettbewerbsvorteilen gestärkt oder ausgebaut werden.
Best Practices
Eine ERP-Einführung ist eine einzigartige Chance, um die Vorteile der Digitalisierung zu realisieren. Wir helfen, Odoo mit ERP Best Practices einzuführen.
Transparenz
Sämtliche zu erledigenden Tasks werden konsequent und transparent getrackt. So können Prioritäten richtig gesetzt werden und Entscheide sind protokolliert.
Return on investment
Bei allen Anpassungen ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis zu quantifizieren, sodass nur Investitionen mit positivem Return umgesetzt werden.